"Ich kann die Sonne sehen, aber selbst wenn ich die Sonne nicht sehen kann, weiß ich, dass sie existiert. Und zu wissen, dass die Sonne da ist – das ist leben."
Diese Zitat verstehen
Diese Metapher erfasst auf schöne Weise das Wesen des Glaubens ohne Sicht. Selbst wenn die Sonne verdeckt ist, ist ihre Präsenz unbestreitbar; ebenso schwindet der Glaube an etwas Größeres nicht in Abwesenheit greifbarer Beweise. Dostojewski setzt dieses Anerkennen mit dem bloßen Akt des Lebens gleich. Der Glaube wird zu einem intrinsischen Teil der Existenz, der selbst in der Dunkelheit Licht spendet. Er spricht von einer inneren Gewissheit, die Individuen über das Empirische hinaus trägt und sie in einer Realität verankert, die das Sichtbare übersteigt.