"Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Angst selbst."
Diese Zitat verstehen
Geliefert während Roosevelts erster Amtseinführung 1933, mitten in der Großen Depression, sprach diese Aussage die psychologische Dimension der wirtschaftlichen Erholung an. FDR erkannte, dass Angst und Panik die Gesellschaft lähmen und notwendige Maßnahmen zur Erholung verhindern konnten. Das Zitat zeigt sein Verständnis, dass das Überwinden psychologischer Barrieren ebenso entscheidend war wie die Umsetzung von politischen Veränderungen. Diese Einsicht bleibt relevant im Krisenmanagement und in der Führung, da sie hervorhebt, wie wichtig es ist, emotionale und psychologische Faktoren zu berücksichtigen, um kollektive Herausforderungen zu bewältigen.