"Der echte Realist wird, wenn er ein Ungläubiger ist, immer die Kraft und Fähigkeit finden, das Wunderbare nicht zu glauben, und wenn er mit einem Wunder als unbestreitbarem Fakt konfrontiert wird, wird er lieber seinen eigenen Sinnen misstrauen, als die Tatsache zuzugeben."
Diese Zitat verstehen
Dieses Zitat trifft den Kern des Skeptizismus, der in der menschlichen Natur verankert ist. Dostojewski deutet an, dass ein wahrer Realist, der sich dem Unglauben verschrieben hat, sogar das Unabstreitbare leugnen wird. Die Weigerung, Wunder anzuerkennen, selbst wenn man ihnen direkt gegenübersteht, hebt einen tieferen Widerstand hervor, der in Stolz oder vielleicht Angst verwurzelt ist. Ist es so, dass die Anerkennung des Wunders ihr Verständnis der Welt auf den Kopf stellen würde, was eine Neubewertung tief verwurzelter Überzeugungen erzwingen würde? Die Spannung zwischen empirischen Beweisen und spirituellen Ereignissen stellt die Grenzen des Realismus und des Glaubens in Frage.