"Die Dinge, die der Roman nicht sagt, sind notwendigerweise zahlreicher als die, die er sagt, und nur ein besonderer Glanz um das Geschriebene kann die Illusion erzeugen, dass man auch das liest, was nicht geschrieben steht."

Diese Zitat verstehen

Diese Einsicht berührt die Kraft der Implikation und die Rolle des Lesers bei der Interpretation einer Erzählung. Calvino schlägt vor, dass das wahre Wesen einer Geschichte nicht nur in ihrem expliziten Inhalt liegt, sondern auch im Ungesagten, dem Vorgestellten und dem Abgeleiteten. Der „besondere Glanz“ ist die Aura der Bedeutung, die den Text umgibt, geschaffen durch die eigenen Erfahrungen und die Vorstellungskraft des Lesers. Dieses Konzept betont die Literatur als eine kollaborative Kunstform, bei der das Publikum aktiv zur Tiefe und Fülle der Geschichte beiträgt. Es lädt uns ein, zwischen den Zeilen zu lesen und die Mehrdeutigkeit zu umarmen, die ein tieferes Verständnis fördert.