"Wer einen 'Warum' zum Leben hat, kann fast jedes 'Wie' ertragen."

Diese Zitat verstehen

Diese tiefgreifende Einsicht stammt aus Frankls Erfahrung als Holocaustüberlebender und seiner Entwicklung der Logotherapie. Aus seinen Beobachtungen in Konzentrationslagern stellte Frankl fest, dass Überlebende oft ein starkes Gefühl für einen Sinn im Leben hatten – sei es durch das Vollenden wichtiger Arbeiten oder das Wiedersehen mit geliebten Menschen. Dies führte zu seiner Theorie, dass die Sinnfindung im Leben entscheidend für das psychologische Überleben ist. Seine Perspektive revolutionierte die Psychotherapie, indem sie die Bedeutung von Sinn über Vergnügen oder Macht stellte.