"Leb ein gutes Leben. Wenn es Götter gibt und sie gerecht sind, dann wird es ihnen egal sein, wie fromm du warst, sondern sie werden dich nach den Tugenden willkommen heißen, nach denen du gelebt hast."
Diese Zitat verstehen
In seinem persönlichen Tagebuch "Meditationen" spiegelt dieses Zitat die stoische Philosophie von Marcus Aurelius und seinen praktischen Ansatz zur Ethik wider. Als Philosoph und römischer Kaiser argumentiert er, dass moralisches Verhalten von der Tugend selbst motiviert sein sollte, nicht von religiösem Lohn oder Strafe. Diese Perspektive war für ihre Zeit revolutionär und deutet darauf hin, dass ethisches Verhalten über den religiösen Glauben hinausgeht. Das Zitat betont die persönliche Verantwortung und die universelle Natur der moralischen Tugend.