"Akzeptiere die Dinge, zu denen das Schicksal dich bindet."
Diese Zitat verstehen
In seinem persönlichen Tagebuch, das während Kriegs- und Pestzeiten geschrieben wurde, spiegelt dieses Zitat Marcus Aurelius' stoischen Ansatz im Umgang mit Umständen wider, die außerhalb der eigenen Kontrolle liegen. Als Kaiser, der ständig mit Herausforderungen konfrontiert war - von germanischen Invasionen bis zur Antoninischen Pest - entwickelte Aurelius diese Philosophie der Akzeptanz nicht als passive Resignation, sondern als praktischen Ansatz zur Bewältigung von Widrigkeiten. Das Zitat stammt aus seinen Überlegungen zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts während der Regierungsführung eines Krisenreiches und betont die Bedeutung der Anpassung an unvermeidliche Umstände, anstatt gegen sie zu kämpfen.