"Autismus gehört zu mir."
Diese Zitat verstehen
Grandins Anerkennung von Autismus als einen integralen Bestandteil ihrer Identität betont die Bedeutung der Selbstakzeptanz. Anstatt Autismus ausschließlich als eine Herausforderung zu betrachten, die es zu überwinden gilt, hebt sie ihn als eine einzigartige Perspektive hervor, durch die sie die Welt erlebt. Diese Sichtweise ermutigt andere, ihr ganzes Selbst zu ehren, und fördert ein Gefühl von Stolz und Ermächtigung.